ERLEBEN, WAS VERBINDET.
Top Thema
Die Region Hannover hat eine Park-and-Ride-Anlage mit smarten Sensoren vernetzt. Wie lange es dauert und welche Vorteile die Digitalisierung hat.
Zum Artikel Smarte Sensoren für saubere Luft
Die Parkindustrie wurde von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Wie sich Städte, Kommunen und Parkhausbetreiber jetzt absichern können.
Zum Artikel Wie sich Mobilität durch Corona wandelt
Blockierte Feuerwehrzufahrten und Behinderten-parkplätze sind in vielen Städten ein Problem. Welche Lösungen es gibt, und was Autofahrer davon haben.
Zum Artikel Mit Sensoren Parkmissbrauch erkennen
Die boomende Paketbranche kämpft mit Hindernissen auf der letzten Meile. Smart Parking könnte ein Ausweg sein.
Zum Artikel Wie Paketdienste smarter parken
Der Verkehrssektor ist einer der Hauptverursacher von Emissionen. Intelligente Technologien helfen dabei, den CO2-Ausstoß zu verringern.
Zum Artikel Weniger CO2 im Straßenverkehr
So wie heute können wir nicht ewig weiterparken, sagt der Verband der Automobilindustrie. Wir checken, was dahinter steckt.
Zum Artikel Wie man in Zukunft parkt
Gerade in Großstädten wird das Parken in der City teuer. Wie sich unsere Städte wirklich schlagen und wie du per App mächtig sparen kannst.
Zum Artikel Große Stadt, hohe Parkgebühr?
Öffentliche Ladesäulen für Elektroautos sind noch Mangelware. So lassen sich die Fahrzeuge auch zu Hause aufladen.
Zum Artikel Wie lade ich mein E-Auto zu Hause?
Die Suche nach einem Parkplatz in Frankfurt kann frustrierend sein. Künftig will die Stadt mehr Komfort bieten.
Zum Artikel Parken in Frankfurt am Main
Seite 3 von 17