ERLEBEN, WAS VERBINDET.
Top Thema
Die Region Hannover hat eine Park-and-Ride-Anlage mit smarten Sensoren vernetzt. Wie lange es dauert und welche Vorteile die Digitalisierung hat.
Zum Artikel Smarte Sensoren für saubere Luft
Die Parkindustrie wurde von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Wie sich Städte, Kommunen und Parkhausbetreiber jetzt absichern können.
Zum Artikel Wie sich Mobilität durch Corona wandelt
Blockierte Feuerwehrzufahrten und Behinderten-parkplätze sind in vielen Städten ein Problem. Welche Lösungen es gibt, und was Autofahrer davon haben.
Zum Artikel Mit Sensoren Parkmissbrauch erkennen
Park and Joy im Miniaturformat: Am 29. Januar konnten zahlreiche Journalisten in Hamburg live erleben, wie die App funktioniert.
Zum Artikel Medien-Event in Hamburg
51 Stunden pro Jahr im Stau: München ist zum zweiten Mal in Folge deutsche Stau-Hauptstadt. Das sind die zehn verkehrsreichsten Städte Deutschlands.
Zum Artikel München vor Hamburg: Deutschlands Stauhochburgen
In einem japanischen Hotel lassen autonom parkende Hausschuhe und Möbel die Gäste staunen.
Zum Artikel Innovative Park-Sensorik im Hotel
Die Hansestadt Hamburg setzt auf Park and Joy. Die digitale Lösung soll Staus, Verkehrslärm und Luftbelastungen deutlich reduzieren.
Zum Artikel Park and Joy zuerst in Hamburg: Bye bye, Blechlawine!
In Skandinavien suchen Städte bereits seit Jahren nach cleveren Parkplatzlösungen. Wir haben uns Stockholm, Helsinki, Oslo und Kopenhagen angeschaut.
Zum Artikel Smart Parking im hohen Norden
Seite 17 von 17